📅 30. September 2025 | 🕙 09:00–15:30
📍 Ogrody Przelewice
Im Programm der Konferenz u. a.:
✅ Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR)
- Entstehung der EPR in der Europäischen Union
- Der aktuelle Stand der Umsetzung in Polen
- Wie können aktuelle Herausforderungen in ein gemeinsames Zukunftspotenzial umgewandelt werden – durch den Aufbau eines Systems, das Innovation und Umweltschutz fördert?
- Herausforderungen und Potenziale – Erfahrungsaustausch und Best Practices auf beiden Seiten der Grenze
✅ Praktische Aspekte der Umsetzung der Kreislaufwirtschaft
- Wie können Klärschlämme und andere organische Abfälle effizient in hochwertigen landwirtschaftlichen Dünger umgewandelt werden?
- Einsatz mikrobiologischer Präparate in Prozessen der Kreislaufwirtschaft
- Modelle der Kreislaufwirtschaft für Rest- und Abfallbiomasse auf lokaler Ebene
✅ Moderne Technologien und innovative Methoden der Abfallsammlung
- Umweltbildung und Stärkung des gesellschaftlichen Bewusstseins
- Präsentation ökologischer Investitionen – u. a. unterirdische Behältersysteme und Rücknahmeautomaten für PET-Abfälle
✅ Erfahrungsaustausch zwischen Vertreter*innen von Kommunen, KMU, Organisationen und Institutionen aus PL und DE
👥 Unter den Referierenden werden Expertinnen aus der Branche, Vertreterinnen von Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft sein, darunter:
Vertreter*innen des Marschallamtes der Woiwodschaft Westpommern (Abteilung Umweltschutz),
Holger Beyer – IHK Neubrandenburg
Unternehmen Evergreen Solutions Sp. z o.o.,
Stiftung Zielona Lokomotywa,
Ogrody Przelewice.
👉 Die Anzahl der Plätze ist begrenzt – wir bitte daher um eine schnelle Anmeldung!
✅ Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos
✅ Die Veranstaltung wird simultan gedolmetscht (PL/DE)
📌 Eingeladen sind Vertreter*innen der Abfallwirtschaft, der Wasser- und Abwasserwirtschaft, der Landwirtschaft sowie der Kommunalverwaltungen.
Anmeldung und weitere Informationen:
📧 ibn.greifswald@pomerania.net
