Bericht zum "Deutsch-Polnischen Unternehmerforum zur stofflichen Verwertung biogener Reststoffe" am 07.11.25 in Anklam

11. November 2025

In Anklam fand das Deutsch-Polnische Unternehmerforum „Stoffliche Verwertung biogener Rest- und Abfallstoffe“ statt. 60 interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nahmen an der Veranstaltung teil.

Biogene Reststoffe aus Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Siedlungsabfällen oder industriellen Prozessen boten ein großes Potenzial für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und die Weiterentwicklung der Bioökonomie – insbesondere durch ihre mehrstufige Kaskadennutzung. Das Forum vermittelte Einblicke in innovative Nutzungskonzepte und Technologien und beleuchtete wirtschaftliche, ökologische und regulatorische Perspektiven entlang der gesamten Wertschöpfungskette im deutsch-polnischen Wirtschaftsraum.

Veranstaltet wurde das Unternehmerforum vom IBN Greifswald, SID Szczecin, der IHK Neubrandenburg, IG Helix und dem Bioökonomiezentrum Anklam in Kooperation mit der Universität Greifswald und dem MERGE-Team.

Das „Projekt Informations- und Beratungsnetzwerk“ wird aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des Kooperationsprogrammes Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen 2021-2027 kofinanziert.