📅 Termin: 20.–21. November 2025
📍 Ort: Świnoujście (Swinemünde)
🎯 Ziel und Hintergrund der Studienreise
Vom 20. bis 21. November 2025 findet eine deutsch-polnische Studienreise statt, die dem Thema Pflege, Betreuung und sozialer Unterstützung älterer Menschen gewidmet ist.
An der Reise nehmen Vertreterinnen und Vertreter aus Pflege- und Therapieeinrichtungen aus Deutschland teil, darunter auch Pro Persona Care – Therapeutische Tagespflege Neubrandenburg.
Ziele der Reise sind:
- Kennenlernen polnischer Lösungen und bewährter Praktiken im Bereich der Seniorenpflege,
- Erfahrungsaustausch zwischen deutschen und polnischen Einrichtungen,
- Vergleich der sozialen Unterstützungs- und Pflegesysteme beider Länder,
- Diskussion gemeinsamer Perspektiven für grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
🏥 Erster Tag – Besuch in Świnoujście
Am ersten Tag besuchen die Teilnehmenden die Pflege- und Demenzeinrichtung „Fregata“ in Świnoujście
👉 zodfregata.swinoujscie.pl
Das Programm umfasst:
- Vorstellung der Einrichtung und ihrer Arbeitsmethoden,
- Workshop der Beschäftigungstherapie (z. B. Herstellung natürlicher Pflegeprodukte),
- Rundgang durch die Einrichtung und Gespräche mit dem Pflegepersonal,
- Stadtführung durch Świnoujście mit kulturellen Einblicken.
Ziel des ersten Tages ist es, praktische Einblicke in die Arbeitsweise polnischer Pflegeeinrichtungen zu gewinnen und den direkten Austausch mit Fachpersonal zu ermöglichen.
🏛️ Zweiter Tag – Treffen im Rathaus Świnoujście
Am zweiten Tag ist ein Treffen im Rathaus Świnoujście vorgesehen, das sich der kommunalen Sozialpolitik und Seniorenarbeit widmet.
Themen des Gesprächs sind unter anderem:
- Entwicklung der Pflegeinfrastruktur,
- Finanzierung sozialer und pflegerischer Dienstleistungen,
- Zusammenarbeit von Kommunen, Institutionen und zivilgesellschaftlichen Organisationen,
- Maßnahmen zur Aktivierung und Integration älterer Menschen.
Das Treffen bietet Raum für offenen Erfahrungsaustausch, den Dialog über gemeinsame Herausforderungen sowie die Planung zukünftiger Kooperationsprojekte.
🌍 Bedeutung der Studienreise
Die Studienreise ist ein weiterer Schritt zur Vertiefung der deutsch-polnischen Zusammenarbeit im Bereich der Seniorenpflege und Sozialpolitik.
Durch persönliche Begegnungen und den fachlichen Austausch erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit,
- ihr Wissen zu erweitern,
- innovative Ansätze aus Polen kennenzulernen,
- und Kontakte zu Einrichtungen auf der anderen Seite der Grenze zu knüpfen.
Das Projekt trägt zur Stärkung der grenzüberschreitenden Netzwerke und zur Qualitätsentwicklung im Pflegebereich in der Euroregion Pomerania bei.
🤝 Veranstalter
Die Studienreise wird vom Informations- und Beratungsnetzwerk (IBN) Neubrandenburg
im Rahmen der Euroregion Pomerania organisiert, in Kooperation mit Partnern aus Polen und Deutschland.
Das „Projekt Informations- und Beratungsnetzwerk“ wird aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des Kooperationsprogrammes Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen 2021-2027 kofinanziert.