Am 25. und 26. Juni 2025 treffen sich erneut die bereits engagierten Partner – darunter die IHK Ostbrandenburg, das Marschallamt Stettin, die tmu GmbH, die WITO Barnim GmbH, die Universität Stettin – zu einer zweitägigen Studienreise in der deutsch-polnischen Grenzregion. Im Mittelpunkt steht der Besuch ausgewählter regionaler Produzenten auf beiden Seiten der Grenze. Ziel ist es, die kulinarische Vielfalt der Europaregion POMERANIA direkt vor Ort kennenzulernen und erlebbar zu machen.
Ziel des von IBN initiierten und begleiteten Vorhabens ist es, mit den Akteuren aus Deutschland und Polen die Genussangebote aus der deutsch-polnischen Region POMERANIA unter einer gemeinsamen Marke zu promoten, die Anbieter zu vernetzen sowie gemeinsame Qualitätsstandards zu setzen. Im Endergebnis soll u. a. eine gemeinsame Internetpräsenz für die deutsch-polnische „Genussregion POMERANIA“ geschaffen werden.