Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Netzwerkpartner*innen,
wir laden Sie herzlich ein zum Deutsch-Polnischen Unternehmerforum: „Stoffliche Verwertung biogener Rest- und Abfallstoffe“ in Anklam (RITZ Regionales Informations- und Tourismuszentrum, Peenstraße 1a, 17389 Anklam) am 7. November 2025, 10:00 – 16:00 Uhr.
Biogene Reststoffe aus Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Siedlungsabfällen oder industriellen Prozessen bergen enormes Potenzial für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie – insbesondere durch ihre mehrstufige Kaskadennutzung.
Das Unternehmerforum bietet Einblicke in innovative Nutzungskonzepte und Technologien und beleuchtet wirtschaftliche, ökologische und regulatorische Perspektiven entlang der gesamten Wertschöpfungskette im deutsch-polnischen Wirtschaftsraum.
Besonderer Wert wird hierbei auf Kooperation und Mitgestaltung gelegt: Vier thematische Workshops (je zwei parallel) ermöglichen es allen Teilnehmenden, aktiv mitzuwirken, um die Bioökonomie in der Euroregion Pomerania gemeinsam weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse werden in einer gemeinsamen Abschlussrunde vorgestellt.
🔗 Zur Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung wird simultan gedolmetscht (Deutsch/Polnisch). Bitte beachten Sie: Fahrt- und Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.
Veranstalter: IBN Greifswald, IHK Neubrandenburg, IG Helix, Bioökonomiezentrum Anklam
In Kooperation mit: Universität Greifswald, MERGE-Team
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Informations- und Beratungsnetzwerk“ statt,das durch das Interreg VI A Kooperationsprogramm Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen 2021–2027 gefördert wird.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den deutsch-polnischen Erfahrungsaustausch!
Mit freundlichen Grüßen
Izabela Kattner und Marta Matusiak