Vom 26. bis 28. September fand in der Hauptstadt der Woiwodschaft Großpolen die jährliche Messe für regionale Produkte „Smaki Regionów” statt. Auf Einladung des Marschallamtes der Woiwodschaft Großpolen nahmen auch Vertreter der Partnerregionen Großpolens an der Messe teil, darunter das Bundesland Brandenburg aus Deutschland, die Region Emilia-Romagna aus Italien und die Provinz Chungcheongnam-do aus Südkorea.
Am Stand Brandenburgs präsentierten zwei außergewöhnliche Produzenten aus unserer Region ihre Produkte – die Müllermeisterin Karin Steinmeyer von der Mühle Steinmeyer aus Luckenwalde im Landkreis Teltow-Fläming und der Lavendelproduzent Karol Olszewski von Lavendel Grimme aus Brüssow im Landkreis Uckermark. Die Besucher konnten auch aus einem reichhaltigen Angebot an Informationsmaterialien über die touristischen Attraktionen Brandenburgs in polnischer Sprache wählen.




Der Stand Brandenburgs stieß auf großes Interesse, die Besucher wurden vom Duft des vor Ort aus eigenen Mehlmischungen gebackenen Brotes und von getrockneten Blumen und Lavendelölen angezogen. Die Aussteller aus Brandenburg knüpften sofort Kontakte, sodass man bereits am ersten Tag am Stand Lavendelbrot probieren konnte!
Am Samstag besuchten der polnische Landwirtschaftsminister Stefan Krajewski, der Marschall der Woiwodschaft Großpolen Marek Woźniak und der stellvertretende Marschall der Woiwodschaft Großpolen Krzysztof Grabowski den Stand.


Für die Organisation des deutschen Standes in Posen war das Netzwerk IBN/SID verantwortlich, das die brandenburgischen Aussteller logistisch und sprachlich unterstützte.
Wir danken den Organisatoren der Messe – UMWW – für die Einladung und die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen!