„Tourismusentwicklung in der Euroregion Pomerania“

10. März 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

das deutsch-polnische Informations- und Beratungsnetzwerk, Büro Przelewice organisiert am 20. und 21. März 2025 einen deutsch-polnischen Fachaustausch zum Thema Betreiberkonzepte für Schlösser und Herrenhäuser in der Euroregion Pomerania.

Im Fokus der Veranstaltung stehen moderne Betreiberkonzepte historischer Gutshäuser, die in der deutsch-polnischen Grenzregion bereits umgesetzt wurden. Diese zu erläutern und an je zwei Beispielen aus Deutschland und Polen zu zeigen, ist ein weiteres Ziel der Konferenz.

Darüber hinaus bietet die Veranstaltung den Besuch im Weingut Rauschende Eichen mit anschließender Weinprobe an. Über die wachsende Rolle des Weintourismus referieren zwei wissenschaftliche Mitarbeiter der Universität Szczecin. Das detaillierte Programm ist als Anlage beigefügt. Die gesamte Zusammenkunft wird simultan gedolmetscht.

Der deutsch-polnische Fachaustausch ist adressiert an Vertreter der breit verstandenen Tourismusbranche aus der deutsch-polnischen Region, Betreiber von historischen Objekten, Reisebüros, Reiseveranstalter, Reiseleiter u. ä.

Die Teilnahme an der zweitägigen Veranstaltung ist kostenfrei. Die Organisatoren sichern Beköstigung, Übernachtung (Drei- und Vierbettzimmer), Bustransfer zum Weingut etc.  

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

🌍 Hier klicken, um das Dokument zu öffnen:
https://docs.google.com/document/d/1g-kBHDqm8iaQ0svJvRbCK57eORq11s-E/edit?usp=drive_link&ouid=109920494791937881351&rtpof=true&sd=true